Highlights PPS-IT: Was unsere Lösung alles kann
Unsere Software PPS-IT wurde mit speziellen Highlights und Features für Produktions- und Fertigungsbetriebe erweitert. Vor allem in den Bereichen Finanzwesen, Planung und Disposition, Einkauf, operative Fertigung, Lager und Logistik bis hin zum Qualitätsmanagement und dem Vertrieb wurden die branchenspezifischen Features für die Industrie (Medizintechnik, Messtechnik, Steuer- und Regelungstechnik, optische Industrie etc.) implementiert.

Planung und Disposition
- Disposition nach unterschiedlichen Bevorratungsstrategien
- Integrierte Fertigungs- und Beschaffungsplanung mit flexiblen Dispositionsparametern (aus Verkaufsauftrag, Fertigungsauftrag oder Bestellvorschlag)
- Planung des Warenflusses in der Produktion
- Planungsvorschlagsrechnung für Einkäufe und Umlagerungsaufträge
- Planungsrechnung für Material- und Kapazitätsbedarf mit flexiblen Planungsparametern und Absatzplanungen
- Grafische Plantafel, Planungsoptimierung
- Sonder- und Eilaufträge

Einkauf
- Unterstützung operativer Einkaufsprozesse
- Rabatt- und Konditionsverwaltung für Zeiträume, Artikel- und Lieferantengruppen, Mengenstaffeln etc.
- Bonusabrechnung, Zu- und Abschläge
- Prozessorientierte Abbildung von Anfragen, Bestellungen, Rahmenbestellungen, Mahnungen, Reklamationen und Rücksendungen
- Lieferantenbewertung
- Lieferanmahnungen
- Unterstützung von gängigen EDI-Verfahren

Operative Fertigung
- Versionsorientierte mehrstufige Stücklisten und Arbeitspläne
- Prozessorientierte Abbildung von Produktionsaufträgen, Verbrauchsbuchungen und Ist-Buchungen für fertiggestellte Produkte und Kapazitätseinsatz
- Durchgängige Seriennummer-/Chargenrückverfolgung (Einzelchargen der verwendeten Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe in den Halbfertig- und Endprodukten) über alle Produktionsstufen hinweg
- Anbindungsmöglichkeit für Prozess-Steuerungssysteme sowie BDE-Systeme
- Verwaltung von Instandhaltungs- und Wartungszyklen
- Mehrere Stücklisten- und Arbeitsplanversionen können parallel nachverfolgt und bearbeitet werden

Qualitätsmanagement
- Versionsorientierte Stammdatenverwaltung für Qualitätsstandards (Prüfpläne und -protokolle)
- Prozessorientierte Abbildung von Qualitätsprüfungen und regelmäßigen Qualitätskontrollen
- Freigabe und Sperrung von Chargen im Rahmen der Qualitätsmessungen, durchgängige Protokollierung aller Mess- und Prüfdaten
- Archivierung der Prüfergebnisse zum Zwecke der weiteren Prozesssteuerung und Auswertung
- Erstellung prozessbedingter Prüfprotokolle mit Prüflosermittlung nach AQL (Accepted Quality Level)

Vertrieb
- Direkter Zugriff auf Kundeninformationen und Verkaufshistorie zur Bewertung des Kunden
- Flexible Rabatt- und Konditionsverwaltung für Zeiträume, Artikel- und Kundengruppen, Mengenstaffeln etc.
- Prozessorientierte Abbildung von Angeboten, Aufträgen, Rahmenaufträgen, Reklamationen und Rücklieferungen
- Fakturierung nach unterschiedlichen Methoden (z. B. Sammelrechnung), Gutschrifterstellung, Mahnwesen, Kreditlimitwarnung
- Budgetkontrolle und Erfolgsmessung
- Variantenkonfiguration im Auftragsprozess
- Umfangreiche CRM-Funktionalität (Kontaktverwaltung, Aufgaben- und Kampagnensteuerung)
- Unterstützung von gängigen EDI-Verfahren
- e-Commerce-Prozesse B2B und B2C
- Rücknahme und Garantieaufträge (Kundengarantiefälle, eigene Reparaturen, durchgängige RMA-Prozesse, Weiterleitung an den Hersteller)
- Serviceauftragsverwaltung und Serviceartikelverfolgung
- Verwaltung von Verträgen und Garantien

Lager und Logistik
- Anbindung von Lagerverwaltungssystem/ Hochregalsteuerung
- Permanente Bestands- und Verfügbarkeitsberechnung, Reservierungssystem
- Skalierbarer Aufbau der Lagerverwaltung (einfache Lagerorte, Zonen, Lagerplatz-Systeme, dynamische (chaotische) Lagerplatzverwaltung)
- Unterschiedliche Lagerabgangsmethoden (FiFo, LiFo, Durchschnitt, Ausgewählt) für Verbrauchsfolge und detaillierte Lagerbewertung, Neu-Bewertung
- Mobile Datenerfassung
- Unterstützung unterschiedlicher Inventurverfahren
- Paketversendung/ -verfolgung
- Konsignationslagerverwaltung
- Lieferpapiere und Export-Dokumente inkl. ATLAS Verfahren, Sanktionsmonitor

Finanzmanagement
- Integrierte Finanzbuchhaltung (Hauptbuch, Debitoren- und Kreditoren-Nebenbücher), Bankmanagement und Zahlungsverkehr (SEPA)
- Flexibles Dimensionskonzept
- GdPdU-Modul, Intrastat-Meldung
- Monats- und Jahresabschluss (flexible Finanzberichte für GuV, Bilanz, HGB, IFRS, US-GAAP)
- Intercompany-Buchungen
- Anlagenbuchhaltung, Versicherungen, Wartung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Personalwesen, Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Integrierte Liquiditätsprognose und Anbindungsmöglichkeit von Finanzplanungssoftware
- Information über etwaige Fehlentwicklungen
- Internationale Ausrichtung möglich durch Mehrwährungsfähigkeit und durchgängige Mehrsprachigkeit
- Elster und XBRL
- Internes Benchmarking und Betriebsvergleich